Starke Schmetterlinge – die Zweite

400 Kinder aus dem Landkreis Sulzbach-Rosenberg konnten am 12. und 13. November 2014 in der Jahnschule Sammy beim Wachsen zusehen – ein Rückblick auf die Vorbereitungen und die Aufführungen.

Die Generalprobe am 13. November lief ab wie im Bilderbuch – sie ging ziemlich in die Hose. Die Requisiteure wussten nicht so recht, wohin mit sich. Die Kinder waren auch nicht ganz bei der Sache und befanden sich teilweise schokoladenkauend hinter der Bühne, wobei sie schon auf derselben erwartet wurden. Der Sammy-Funke war irgendwo, bloß nicht bei der Probe. Die Komponistin musste das Musical-Team ordentlich wachrütteln, sodass die Teilnehmer danach etwas bedröppelt auseinander gingen. Rose, die den Spunky spielte, bekam sogar eine „Lampenentzündung“ vor lauter Aufregung wegen den bevorstehenden zwei Auftritten. So endete der Tag mit der Hoffnung, dass es am nächsten besser flutschen würde. Und das tat es.

Die erste Aufführung am 13. November war ein voller Erfolg. Im Publikum saßen verschiedene Kindergartengruppen und einige erste und zweite Schulklassen der Jahnschule, die mit Begeisterung die Geschichte des kleinen Schlappohrhasen verfolgten. Es wurde mitgesungen und getanzt, dass es in der Aula vor Freude nur so gesprudelt hat.

Die Aufführung am Folgetag hat jedoch stimmungsmäßig alle vorigen in den Schatten gestellt. Vor Beginn haben alle gemeinsam drei Geburtstagskindern mit einem Lied gratuliert, das ebenfalls aus der Feder von Regina Brandhuber stammt. Es war eine wunderschöne Einleitung für das Musical und hat eine wohlige Wärme im Raum verbreitet.

Bei der Vorstellung selbst konnten alle Musical-Mitwirkenden noch mal zeigen, was sie draufhaben und das Publikum kam aus dem Staunen nicht mehr raus. Große Augen und offene Münder begleiteten die gesamte Aufführung. Fast jedes Lied wurde mit einem Zwischenapplaus belohnt und die Kinder haben so eine Freude beim Mitsingen und Tanzen gehabt, dass man nicht wusste, wer wen mit seiner Begeisterung angesteckt hat – die Musical-Mitwirkenden das Publikum oder umgekehrt. Zum ersten Mal wurde auch bei den beabsichtigt witzigen Momenten im Stück gelacht, worüber sich das Sammy-Team riesig gefreut hat. Zum krönenden Abschluss gab es stehende Ovationen. Vielen Dank an alle Beteiligten für dieses wundervolle Erlebnis.

Ach ja, es gab auch Rückmeldung von einigen Lehrkräften, die im Publikum waren: Sie fanden Sammy’s Geschichte und Botschaft so toll, dass sie sie in ihrem Unterricht weiterführen wollen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert